Dokumente
Deutschland Bundesländer Baden-Württemberg Landesministerien Verkehr
28.07.2017
Schiene
Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg 

Gutes Angebot im Schienenverkehr am Mittleren Oberrhein und im Nord-Schwarzwald gesichert

Mehr schnelle Verbindungen nach Karlsruhe – Mehr Platz für FahrradmitnahmeErläuterungen zum Eckpunktepapier Netz 7Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg ist den Befürchtungen über mögliche Verschlechterungen im regionalen Schienenverkehr am Mittleren Oberrhein und im Nord-Schwarzwald entgegengetreten. „Vielmehr wird in den kommenden Jahren das gute Angebot dauerhaft gesichert und die Fahrgäste werden von zusätzlichen schnellen Verbindungen und einem größeren Platzangebot z.B. für die Fahrr...
Mehr schnelle Verbindungen nach Karlsruhe – Mehr Platz für FahrradmitnahmeErläuterungen zum Eckpunktepapier Netz 7Das Verkehrsministerium Baden-Württemberg ist den Befürchtungen über mögliche Verschlechterungen im regionalen Schienenverkehr am Mittleren Oberrhein und im Nord-Schwarzwald entgegengetreten. „Vielmehr wird in den kommenden Jahren das gute Angebot dauerhaft gesichert und die Fahrgäste werden von zusätzlichen schnellen Verbindungen und einem größeren Platzangebot z.B. für die Fahrradmitnahme profitieren“, sagte ein Sprecher des Ministeriums am 27. Juli 2017 in Stuttgart.  Geplant ist demnach, dass es zukünftig stündlich einen Expresszug von Karlsruhe nach Freudenstadt geben soll. Diese Züge werden zwischen Karlsruhe und Forbach an den größeren Bahnhöfen sowie zwischen Forbach und Freudenstadt an allen Stationen halten. Damit gibt es in Zukunft stündlich beschleunigte Züge zwischen Freudenstadt und Karlsruhe mit Fahrzeugen, die regelmäßig mit größerer Geschwindigkeit im Rheintal fahren können und über mehr Platzangebot für Fahrgäste, Fahrräder und Gepäck verfügen. In Forbach besteht jeweils Anschluss an das Stadtbahnsystem von und nach Karlsruhe mit Halt an allen Stationen. Dies ist eine Weiterentwicklung des erfolgreichen Betriebs auf der Murgtalbahn, da nur ein sehr kleiner Teil der Fahrgäste aus dem oberen Murgtal die Karlsruher Innenstadt als Ziel hat (unter 10 Prozent). Auf diese Weise kann den Fahrgästen mehr Komfort und eine kürzere Reisezeit geboten...

Angaben ohne Gewähr. Stand: 28.07.2017